Lumen Immobilienberatung Jetzt Anfragen

Der Einstieg in den deutschen Immobilienmarkt

Ihr umfassender Leitfaden von Lumen Immobilienberatung: Wir erklären alle Schritte, wichtige Unterschiede für internationale Käufer und geben praxisnahe Tipps rund um den Immobilienerwerb in Deutschland.

Schritt-für-Schritt zum Eigentum

  1. Suchphase: Analyse Ihrer Wünsche sowie gezielte Immobilienauswahl im Wunschgebiet.
  2. Finanzierung: Beratung zu Baufinanzierung, Vergleich von Banken und Finanzierungsmöglichkeiten.
  3. Kaufabwicklung: Unterstützung bei Verhandlungen, rechtssichere Vertragsgestaltung beim Notar.
  4. Übergabe: Professionelle Begleitung bei Schlüsselübergabe und Nachbetreuung.
  • Sicherheit und Klarheit bei jedem Schritt
  • Spezialisierung auf Herausforderungen internationaler Käufer
  • Individuelle Betreuung und zuverlässige Vermittlung

Wichtige rechtliche Rahmenbedingungen

  • Unterschiede für Staatsbürger & Ausländer: Auch ohne deutschen Pass ist ein Immobilienkauf möglich, gewisse Nachweise und Übersetzungen sind zu beachten.
  • Erforderliche Unterlagen: Nachweise zur Identität, Bonitätsprüfungen, ggf. Aufenthaltstitel für Ausländer.
  • Rechte des Käufers: Rechtliche Sicherheit im Grundbuch, Schutz vor versteckten Mängeln und Beratung durch den Notar.

Häufige Fragen zum Immobilienkauf

1. Können Ausländer in Deutschland Immobilien kaufen?

Ja, sowohl EU- als auch Nicht-EU-Bürger können grundsätzlich Immobilien erwerben.

2. Was sind die wichtigsten Kaufnebenkosten?

Grunderwerbsteuer, Notarkosten und Maklergebühren – meist zwischen 7% und 12% des Kaufpreises.

3. Wie lange dauert der Kaufprozess?

Zwischen 8 und 16 Wochen, abhängig von Unterlagen, Bank und Vertragspartnern.

Individuelle Beratung vereinbaren

Wir erklären Ihnen die nächsten Schritte persönlich und begleiten Sie umfassend durch den gesamten Prozess.

Jetzt Beratung sichern